Jazzfreunde Wildeshausen e.V.

Wir sind Mitglied

Herzlich willkommen bei den Jazzfreunden Wildeshausen

Seit 1994 stehen wir für gute, handgemachte und traditionelle Jazzmusik in unserer Kreisstadt.

Jeden Monat gibt es einen Leckerbissen für die Freunde des Swing, Dixieland, Oldtime, Blues und Boogie Woogie.

Unsere ständigen Veranstaltungsorte sind:

- der Saal der Musikschule ( ehem. Haus Burgberg ), Burgstr.17, Wildeshausen

und

- der Biergarten des Alten Amtshauses, Herrlichkeit 13, Wildeshausen.

Programmvorschau

Unsere nächsten musikalischen Leckerbissen.

Das vollständige Programm für das laufende Jahr finden Sie hier...

Karten für unsere Konzerte können Sie hier online buchen...

 

Sonntag, 20.07.2025

20.07.2025 SWINGING FEETWARMERS

   

Biergarten des Alten Amtshauses
Herrlichkeit 13 - Wildeshausen

Einlass : 14.00 Uhr

Konzertbeginn : 15.00 Uhr

Dauer : ca. 2,5 Stunden

EINTRITT FREI

(um Spenden wird gebeten)

Vom Dixieland zum Swing:

Vom Dixieland bis zum Swing lautet das musikalische Motto der siebenköpfigen Besetzung aus Schleswig-Holstein.

Dem Swing und vor allem Stücken von Louis Armstrong, Sidney Bechet, Duke Ellington und Count Basie wird dabei ein etwas breiterer Raum vorbehalten.

Wie die Zuhörer sehr schnell feststellen, hat sich die Band Eddie Condon zum Vorbild genommen. Aus seinem swingenden Chicago-Stil schöpfen die sieben Musiker ihre enorme Spielfreude.

Seit 2019 singt die im Jahr 2000 geborene Kielerin Alexandra Rotmann mit der Swinging Feetwarmers Jazzband. Von Anfang an hatten die Stars der Jazzszene wie Ella Fitzgerald, Amy Winehouse, Jamie Cullum, Caro Emerald großen Einfluss auf Alexandras musikalische Entwicklung, wegweisend war jedoch die Begegnung mit Max Mutzke, von da an wusste sie, wo sie lang möchte.

Gesang: Alexandra Rotmann
Trompete: Eckhard Gröhn
Klarinette: Gernot Kohl
Posaune: Mathias Grabisch
Klavier: Thomas Franke
Kontrabass: Thomas Fassnau
Banjo/Gitarre: Hemmo Fahrenkrog
Schlagzeug: Nils Conrad

 

Sonntag, 17.08.2025

17.08.2025 Pluto´s Dixie Delight

     

 

Biergarten des Alten Amtshauses
Herrlichkeit 13 - Wildeshausen

Einlass : 14.00 Uhr

Konzertbeginn : 15.00 Uhr

Dauer : ca. 2,5 Stunden

EINTRITT FREI

(um Spenden wird gebeten)

Pluto's Dixie Delight ist ein Quartett, gebildet aus den Altmeistern der NRW-Jazz-Szene.

Die Mischung aus Dixie-Klassikern und alten deutschen Schlagern - nebst höchst vergnüglichen Ansagen - ist ein Garant für gute Laune und spontane Begeisterung.

Unter Leitung des erfahrenen Swing-Gitarristen Pluto Kemper werden Sie einen unvergesslichen Nachmittag in Wildeshausens „guter Stube“ erleben.

 

Samstag, 13.09.2025

13.09.2025 THE TOUGHEST TENORS

Kreismusikschule
Burgstr. 17 - Wildeshausen

Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr

Eintritt : € 20,--
Schüler und Studenten : € 10,-

Die Toughest Tenors aus Berlin haben es sich zur Aufgabe gemacht, die lange und legendäre Tradition der „Saxophone-Battles" im Jazz wieder zum Leben zu erwecken. Und zwar aus dem Geiste des edlen Wettstreites, den die genialen Tenorsaxophonisten der 50er und 60er Jahre, Legenden wie Dexter Gordon und Wardell Gray, Johnny Griffin und Eddie „Lockjaw" Davis, pflegten. Mit geballter Energie, ungebremster Spielfreude, schlagfertigem Humor. Und mit dem Herzen eines Boxers.

Besetzung:

Bernd Suchland             Tenorsaxophon
Patrick Braun                 Tenorsaxophon
Dan-Robin Matthies      Piano
Lars Gühlcke                  Kontrabass
Ralf Ruh                         Schlagzeug

 

Samstag, 11.10.2025

11.10.2025 ARMSTRONG´s AMBASSADORS

Kreismusikschule
Burgstr. 17 - Wildeshausen

Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr

Eintritt : € 24,--
Schüler und Studenten : € 10,-

Remembering Louis and his All Stars

Ab der zweiten Hälfte der 40er Jahre nahm die Popularität der Big Bands immer
mehr ab. Als Antwort darauf rief Louis Armstrongs Manager Joe Glaser 1947 die
wohl bekannteste Dixieland Formation aller Zeiten ins Leben:  Louis Armstrong and
his All Stars. Dieses Sextett begeisterte die kommenden 20 Jahre die Welt. Mit einem
hohen Energielevel wurden Titel aus dem frühen Jazzrepertoire, sowie Songs aus der
Film und Bühnenwelt dargeboten. Die Band absolvierte unzählige Film- und
Fernsehauftritte und verewigte sich in hunderten Live und Studioaufnahmen,
darunter Welthits wie "Mack The Knife ", „Hello Dolly" und "What A Wonderful
World".

Den Armstrongs Ambassadors geht es darum, den Stil sowie die bekanntesten
Phrasen und musikalischen Markenzeichen der All Stars zu präsentieren. Diese
einmalige Besetzung besteht aus einigen der besten traditionellen Jazzmusikern
Europas, die nicht nur stilecht spielen, sondern gleichermaßen dem musikalischen
Thema sehr verbunden sind und diesem mit Leidenschaft und Begeisterung
gegenüberstehen.

Besetzung :

Colin Dawson (Trumpet & Vocals)
Engelbert Wrobel (Clarinet)
John Service (Trombone & Vocals)
Simon Holliday (Piano & Vocals)
Sebastien Girardot (Bass)
Bernard Flegar (Drums)

Samstag, 15.11.2025

15.11.2025 TRAD. OLD MERRY TALE JAZZBAND

Kreismusikschule
Burgstr. 17 - Wildeshausen

Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr

Eintritt : € 24,--
Schüler und Studenten : € 10,-

Die „Traditional Old Merry Tale Jazzband“ gehört zu den ältesten und erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen:

Seit nunmehr 69 Jahren bringen die Hamburger Musiker ihren unverwechselbaren Sound und gute Laune auf die Bühne.

Dabei haben sie es wie keine andere Gruppierung geschafft, dem traditionellen Jazz einen neuen, jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen.

Im Programm hört man Klassiker wie „Bourbon Street Parade“ und „Blueberry Hill“ genauso wie „Down By The Riverside“.

Natürlich wird auch noch der Sommerhit des Jahres 1961 gespielt, durch den die Band berühmt geworden ist: „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn“.

 

Besetzung:

Thomas Niemand       Trompete

Matthias Constabel    Bass und Tuba

Jan Carstensen Klarin., Saxophon

Joachim Refardt         Banjo

Ansgar Adamski          Posaune, Gesang

Nils Conrad                 Schlagzeug

Enno Dugnus              Piano